ETI - Ethical Trading Initiative

Die Ethical Trading Initiative (ETI) ist ein Bündnis verschiedener Unternehmen, Gewerkschaften und gemeinnütziger Organisationen. ETI arbeitet global an der Verbesserung der Arbeitsbedingungen für Menschen, die in der Erzeugung von Rohstoffen oder von Konsumgütern tätig sind. Im Mittelpunkt der Audits stehen Versammlungsfreiheit, Kinderarbeitsverbot und sichere Arbeitsbedingungen.

Ethischer Handel bedeutet, dass Einzelhändler, Markenunternehmen und Lieferanten Verantwortung für die Verbesserung der Arbeitsbedingungen jener Menschen übernehmen, die die von ihnen verkauften Produkte erzeugen. Die Standards nach ETI teilen sich in zwei Bereiche: den ETI Basiskodex und die Implementierungsprinzipien. Der ETI Basiskodex fokussiert auf die Arbeitspraktiken unter Berücksichtigung der wichtigsten internationalen Standards. Die Implementierungsprinzipien definieren die Verpflichtungen, Managementpraktiken und Verhaltensweisen der Unternehmen, die den ETI Basiskodex in ihre Lieferketten implementieren.

This website uses cookies to offer you a better browsing experience. By continuing to use this website you consent to the use of cookies in accordance with our Cookie Policy