Zertifizierungsverfahren

Control Union Certifications zielt darauf ab, allen Beteiligten Sicherheit und Vertrauen zu geben, dass zertifizierte Produkte, Prozesse, Services oder Organisationen all ihre Anforderungen der relevanten Prüfung oder des jeweiligen Zertifizierungsstandards erfüllen. Aus diesem Grund ist das Zertifizierungsverfahren in Verfahrensweisen niedergelegt, die den gesamten Prozess beschreiben und erläutern, von der Antragstellung bis zur Zertifikatsausstellung und Angabe der jeweils zuständigen Person.

Die Verfahren von Control Union Certifications basieren auf den Prinzipien von Objektivität und Integrität. Diese Verfahren werden in unserem Advisory Council erörtert, der aus Vertretern unserer wichtigsten operativen Bereiche zusammengesetzt ist, z. B. Forstwirtschaft, Lebensmittelproduktion und -verarbeitung, Energie, Handel, Transport und Verbraucher. 

Der Rat ist eine unabhängige Instanz, die das Management von Control Union Certifications bei der Entwicklung von Richtlinien und Grundsätzen im Hinblick auf Unabhängigkeit und Zertifizierungsvertrauen berät, u.a. auch bezogen auf Transparenz und öffentliche Wahrnehmung. 

Control Union Certifications ist von verschiedenen lokalen und internationalen Akkreditierungsorganisationen anerkannt, darunter der niederländischen Akkreditierungsstelle (RVA) und Accreditation Services International (ASI).

This website uses cookies to offer you a better browsing experience. By continuing to use this website you consent to the use of cookies in accordance with our Cookie Policy